Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  070

Nec tibi natales ac ne dignitas quidem, vel ipsa, qua flores, usquam doctrina profuit, sed lubrico virentis aetatulae ad serviles delapsus voluptates curiositatis inprosperae sinistrum praemium reportasti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Luca am 04.10.2017
Weder Ihre adelige Herkunft, noch Ihr gesellschaftlicher Stand, ja nicht einmal Ihre beeindruckende Bildung haben Ihnen auch nur das Geringste genützt. Stattdessen sind Sie in der gefährlichen Zeit Ihrer Jugend niederen Vergnügungen verfallen und haben letztlich die unglückseligen Folgen Ihrer fehlgeleiteten Neugier zu tragen.

von christina.e am 12.11.2017
Weder deine Geburt noch dein Stand, ja nicht einmal deine Gelehrsamkeit, in der du dich rühmst, haben dir irgendwo genützt, sondern indem du auf der Schlüpfrigkeit der blühenden Jugend zu knechtischen Vergnügungen hinabglittest, hast du den unheilvollen Lohn unglücklicher Neugier davongetragen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatulae
aetatula: zartes Alter, Kindheit, Jugend
curiositatis
curiositas: Neugier, Neugierde, Wißbegierde, Interesse, Sorgfalt, Genauigkeit, Übereifrigkeit, Aufdringlichkeit
delapsus
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
delapsus: herabgefallen, heruntergeglitten, hinabgesunken, zusammengefallen, verfallen
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
doctrina
doctrina: Lehre, Unterweisung, Belehrung, Doktrin, Gelehrsamkeit, Wissen, Bildung
flores
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
inprosperae
improsper: ungünstig, widrig, unglücklich, erfolglos, misslich
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lubrico
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
natales
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praemium
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
profuit
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reportasti
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
serviles
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
sinistrum
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
tibi
tibi: dir, für dich
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
virentis
virens: grün, frisch, blühend, kräftig
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum