Sed sacerdos utcumque divino monitu cognitis ab origine cunctis cladibus meis, quamquam et ipse insigni permotus miraculo, nutu significato prius praecipit tegendo mihi linteam dari laciniam; nam me cum primum nefasto tegmine despoliaverat asinus, compressis in artum feminibus et superstrictis accurate manibus, quantum nudo licebat, velamento me naturali probe muniveram.
von rayan.975 am 26.08.2023
Doch der Priester, der irgendwie durch göttliche Warnung alle meine Unglücke von ihrem Ursprung her kannte, obwohl er selbst von dem bemerkenswerten Wunder bewegt war, deutete zunächst mit einem Nicken an, dass mir ein Leinentuch zum Bedecken gereicht werden solle; denn als mich der Esel zuerst des verwünschten Gewandes beraubt hatte, hatte ich mit fest zusammengepressten Schenkeln und sorgfältig über mich gehaltenen Händen, soweit es einem Nackten möglich war, mich mit natürlicher Bedeckung angemessen geschützt.
von ina.953 am 24.12.2014
Doch der Priester, der irgendwie durch göttliche Führung von Anfang an alles über meine Leiden wusste, war selbst von dem unglaublichen Wunder erschüttert. Er nickte zunächst und befahl, dass mir ein Leinenuch zum Bedecken gegeben werde. Schließlich hatte ich, als ich meine Eselgestalt mit ihrer verfluchten Haut verloren hatte, mein Bestes getan, mich auf natürliche Weise zu verhüllen, indem ich meine Schenkel zusammenpresste und meine Hände sorgfältig so positionierte, dass ich meine Blöße nach Möglichkeit verbergen konnte.