Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  059

Nec tamen gaudio subitario commotus inclementi me cursu proripui, verens scilicet ne repentino quadripedis impetu religionis quietus turbaretur ordo, sed placido ac prorsus humano gradu cunctabundus paulatim obliquato corpore, sane divinitus decedente populo, sensim inrepo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.963 am 27.05.2023
Trotz meiner plötzlichen Freude stürmte ich nicht vorwärts, sondern bewegte mich bedächtig, in Sorge, dass eine abrupte Bewegung meines Pferdes die friedliche religiöse Zeremonie stören könnte. Stattdessen ging ich langsam und vorsichtig wie ein Fußgänger, zögernd und seitlich gewendet, während sich die Menge freundlich teilte, um mich durchzulassen.

von lia.a am 25.01.2020
Nicht jedoch, von plötzlicher Freude bewegt, stürmte ich mit hartem Lauf hervor, gewiss fürchtend, dass durch den unvermittelten Ansturm des Vierfüßlers die ruhige Ordnung der Religion gestört würde, sondern mit friedvollem und durchaus menschlichem Schritt, zögernd, allmählich mit seitlich gedrehtem Körper, wahrhaft während das Volk göttlich Platz macht, kriech ich langsam hinein.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
commotus
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cunctabundus
cunctabundus: zögernd, zaudernd, verzögernd, säumig, langsam
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
decedente
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
divinitus
divinitus: göttlich, von Gott, durch göttliche Fügung, durch göttlichen Willen, vom Himmel
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
humano
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
inclementi
inclemens: unbarmherzig, schonungslos, ungestüm, rau, unfreundlich, streng
inrepo
irrepere: hineinkriechen, sich einschleichen, sich hineinstehlen, allmählich eindringen
me
me: mich, meiner, mir
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obliquato
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
placido
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
proripui
proripere: entreißen, fortreißen, hervorstürzen, sich hervorstürzen, sich eilig aufmachen
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quadripedis
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
quietus
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
subitario
subitarius: plötzlich, unerwartet, eilig, improvisiert
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
turbaretur
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
verens
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum