Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  054

Nec mora, cum dei dignati pedibus humanis incedere prodeunt; hic horrendus ille superum commeator et inferum, nunc atra, nunc aurea facie sublimis, attollens canis cervices arduas, anubis, laeva caduceum gerens, dextera palmam virentem quatiens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.v am 14.04.2017
Und ohne Verzug, wenn die Götter, würdig erachtet, mit menschlichen Füßen zu schreiten, hervortreten; hier der furchtbare Bote der Oberen und Unteren, bald mit schwarzem, bald mit goldenem Antlitz erhöht, sein Hundehals hoch erhebend, Anubis, in der Linken den Heroldstab tragend, in der Rechten einen grünenden Palmzweig schwingend.

von kristoph875 am 09.07.2020
Ohne Verzögerung erschienen die Götter und wählten es, auf menschlichen Füßen zu wandeln. Unter ihnen war Anubis, der furchteinflößende Bote, der zwischen Himmel und Hölle reist, dessen Gesicht zwischen Schwarz und Gold wechselte, seinen Hundekopf erhaben tragend. In seiner linken Hand hielt er den Heroldsstab, während seine rechte Hand einen frischen grünen Palmzweig schwang.

Analyse der Wortformen

anubis
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
duo: zwei
arduas
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
atra
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
attollens
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
caduceum
caduceum: Caduceus, Heroldsstab, Merkurstab, Stab
caduceus: Caduceus, Heroldsstab, Merkurstab, Friedensstab
canis
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
cervices
cervix: Nacken, Hals, Genick
commeator
commeator: Versorger, Lieferant, Kurier, Bote, Unterhändler
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dei
deus: Gott, Gottheit
dextera
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
dignati
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
gerens
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horrendus
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, grauenhaft, fürchterlich
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
humanis
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incedere
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
inferum
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
laeva
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
palmam
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
prodeunt
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
quatiens
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
sublimis
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
superum
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
virentem
virens: grün, frisch, blühend, kräftig
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum