Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  050

Secundus vestitum quidem similis, sed manibus ambabus gerebat altaria, id est auxilia, quibus nomen dedit proprium deae summatis auxiliaris providentia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.918 am 03.09.2015
Der Zweite, in der Kleidung zwar ähnlich, trug jedoch mit beiden Händen Altäre, das heißt Hilfsmittel, denen die Vorsehung der höchsten helfenden Göttin ihren eigenen Namen verlieh.

von benjamin.g am 28.08.2018
Die zweite Gestalt, ähnlich gekleidet, trug in beiden Händen Altäre - oder vielmehr göttliche Beistände - die nach der schützenden Fürsorge der höchsten Hilfs-Göttin benannt waren.

Analyse der Wortformen

altaria
altar: Opferaltar;, fittings for burnt offerings
altaria: Brandaltar, Hochaltar
altarium: Hochaltar
ambabus
amb: EN: both
auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
auxiliaris
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
auxiliarus: EN: assisting, succoring, help-bringing
deae
dea: Göttin
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gerebat
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
nomen
nomen: Name, Familienname
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
providentia
providentia: Voraussicht, Vorsicht, foreknowledge
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Secundus
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
summatis
summas: vornehm
vestitum
vestire: bekleiden, kleiden
vestitus: Kleidung, Bekleidung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum