Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  047

Ibant et dicati magno sarapi tibicines, qui per oblicum calamum, ad aurem porrectum dexteram, familiarem templi deique modulum frequentabant, et plerique, qui facilem sacris viam dari praedicarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia.l am 10.10.2024
Sie zogen dahin, die Flötenspieler, dem großen Sarapis geweiht, die durch ein schräges Rohr, zur rechten Ohr ausgestreckt, häufig die vertraute Weise des Tempels und des Gottes spielten, und viele, die verkündeten, dass ein leichter Weg für die heiligen Rituale gegeben werde.

von raphael.865 am 23.12.2014
Die Flötenspieler, dem mächtigen Sarapis geweiht, schritten einher und spielten durch ihre seitlich an das rechte Ohr gehaltenen Rohre die vertraute Tempel- und Gottesmelodie, begleitet von vielen Menschen, die verkündeten, dass der Weg für die heilige Zeremonie frei sei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aurem
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
calamum
calamus: Halm, Rohr, Halm, Rohrhalm, cane
dari
dare: geben
deique
deus: Gott
que: und
dexteram
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dicati
dicare: segnen, weihen, widmen
dicatus: EN: dedicated
et
et: und, auch, und auch
facilem
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
familiarem
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
frequentabant
frequentare: zahlreich besuchen
Ibant
ire: laufen, gehen, schreiten
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
modulum
modulus: Maß
oblicum
obliquus: schief, seitlich, schräg
per
per: durch, hindurch, aus
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
porrectum
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
praedicarent
praedicare: öffentlich ausrufen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
templi
templum: Tempel, heiliger Ort
tibicines
tibicen: Flötenspieler, performer on tibia
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum