Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  032

Quodsi sedulis obsequiis et religiosis ministeriis et tenacibus castimoniis numen nostrum promerueris, scies ultra statuta fato tuo spatia vitam quoque tibi prorogare mihi tantum licere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea9841 am 28.02.2023
Doch wenn du durch eifrige Ehrerbietungen und religiöse Dienste und beharrliche Reinigungen die Gunst unseres göttlichen Willens erworben hast, wirst du wissen, dass es mir allein erlaubt ist, dein Leben über die dir vom Schicksal gesetzten Grenzen hinaus zu verlängern.

von domenick.k am 04.07.2015
Wenn du durch eifrige Hingabe, religiöse Dienste und strenge Reinheit unsere göttliche Gunst erlangst, wirst du erkennen, dass nur ich die Macht besitze, dein Leben über seine vorbestimmte Zeitspanne hinaus zu verlängern.

Analyse der Wortformen

castimoniis
castimonia: Keuschheit, Reinheit, Enthaltsamkeit, rituelle Reinheit, sittliche Integrität
castimonium: Keuschheit, Reinheit, Enthaltsamkeit, tugendhaftes Verhalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fato
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
licere
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
liceri: bieten, feilbieten, ein Gebot abgeben, konkurrieren um
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
promerueris
promerere: verdienen, sich verdient machen um, sich wohlverdient machen, sich verpflichten
prorogare
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
religiosis
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
scies
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sedulis
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
statuta
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenacibus
tenax: festhaltend, zäh, beharrlich, hartnäckig, sparsam, geizig
tibi
tibi: dir, für dich
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum