Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  588

Si patrem tuum officio debito promerueris, paternam pietatem tibi non denegabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.m am 19.10.2016
Wenn du deinen Vater durch gebührende Pflichterfüllung verdient hast, wird er dir väterliche Zuneigung nicht verwehren.

von johann967 am 05.04.2016
Wenn du deinem Vater den gebührenden Respekt erweist, wird er dir väterliche Liebe nicht vorenthalten.

Analyse der Wortformen

debito
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
denegabit
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
paternam
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
pietatem
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
promerueris
promerere: verdienen, sich verdient machen um, sich wohlverdient machen, sich verpflichten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum