Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  028

Meo iussu tibi constricti comitatus decedent populi, nec inter hilares caerimonias et festiva spectacula quisquam deformem istam quam geris faciem perhorrescet vel figuram tuam repente mutatam sequius interpretatus aliquis maligne criminabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.i am 07.03.2021
Auf mein Geheiß werden die Menschen in deinem Umfeld freigelassen, und während der fröhlichen Zeremonien und festlichen Aufführungen wird niemand von deinem entstellten Gesicht erschreckt, noch wird jemand deine veränderte Erscheinung missdeuten und böswillige Anschuldigungen erheben.

von oemer.i am 20.01.2018
Auf mein Geheiß werden die gebundenen Völker Ihres Gefolges abziehen, und während fröhlicher Zeremonien und festlicher Spektakel wird niemand das entstellte Gesicht, das Sie tragen, fürchten, noch wird jemand Ihre plötzlich veränderte Gestalt böswillig missdeutet beschuldigen.

Analyse der Wortformen

caerimonias
caerimonia: Zeremonie, Ritus, Feierlichkeit, religiöse Handlung
comitatus
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
constricti
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
constrictus: zusammengezogen, eng, beengt, eingeschränkt, gehemmt
decedent
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festiva
festivus: festlich, fröhlich, heiter, lustig, scherzhaft, witzig
hilares
hilaris: heiter, fröhlich, vergnügt, lustig, munter, heilsam, günstig
hilarare: erheitern, aufheitern, fröhlich machen, erfreuen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum