Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  186

Nec deinceps postposito vel in supinam procrastinationem reiecto negotio, statim sacerdoti meo relatis quae videram, inanimae protinus castimoniae iugum subeo et lege perpetua praescriptis illis decem diebus spontali sobrietate multiplicatis instructum teletae comparo largitus, ex studio pietatis magis quam mensura rerum collatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.z am 11.05.2024
Ohne weiteren Verzug oder träge Aufschiebung berichtete ich meinem Priester sofort, was ich gesehen hatte. Dann nahm ich prompt das Joch strenger Enthaltsamkeit auf mich und bereitete mich, dem ewigen Gesetz folgend, auf die Initiationszeremonie vor, indem ich die vorgeschriebenen zehn Tage durch zusätzliches freiwilliges Fasten verlängerte und großzügig aus religiöser Hingabe beitrug, nicht aufgrund materieller Berechnungen.

von nikolas.828 am 28.03.2016
Und nicht weiter mit aufgeschobener oder in träge Verzögerung abgelehnter Angelegenheit, sogleich meinem Priester berichtend, was ich gesehen hatte, unverzüglich das Joch der leblos-strengen Enthaltsamkeit auf mich nehmend und durch ewiges Gesetz die vorgeschriebenen zehn Tage durch freiwillige Nüchternheit vervielfacht, bereite ich mich für die Initiation vor, aus dem Eifer der Frömmigkeit mehr als nach dem Maß der Dinge beigetragen.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
postposito
postponere: nachsetzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
supinam
supinus: zurückgebogen, flat on one's back
procrastinationem
procrastinatio: Vertagung
reiecto
reicere: zurückwerfen
rejectare: EN: throw back
rejicere: EN: throw back
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
sacerdoti
sacerdos: Priester, Geistlicher
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
relatis
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
videram
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
inanimae
inanimus: leblos, inanimate
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
castimoniae
castimonia: Enthaltsamkeit, Keuschheit, abstinence, ceremonial purity/purification
iugum
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
subeo
subire: auf sich nehmen
et
et: und, auch, und auch
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
praescriptis
praescribere: voranschreiben
praescriptum: vorgezeichnete Grenze, rule
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
decem
decem: zehn
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
spontali
spontalis: EN: voluntary
sobrietate
sobrietas: Nüchternheit, freedom from intoxication
multiplicatis
multiplicare: EN: multiply
instructum
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
comparo
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
compascere: gemeinsam weiden
largitus
largire: großzügig sein, spenden, schenken
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mensura
mensura: Maß, Messung, Grad
mensurare: EN: measure
metiri: messen, beurteilen, zumessen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
collatis
conferre: zusammentragen, vergleichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum