Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  348

Deinde iugurtha postero die cum aulo in colloquio verba facit: tametsi ipsum cum exercitu fame et ferro clausum teneret, tamen se memorem humanarum rerum, si secum foedus faceret, incolumis omnis sub iugum missurum; praeterea uti diebus decem numidia decederet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya9854 am 26.11.2018
Am nächsten Tag sprach Jugurtha mit Aulus und sagte: Obwohl er ihre Armee eingekesselt und umzingelt hatte, würde er Gnade walten lassen und an die Unberechenbarkeit menschlichen Schicksals erinnern. Wenn sie einen Vertrag mit ihm schlössen, würde er sie alle unversehrt gehen lassen, jedoch müssten sie unter dem Joch hindurchgehen. Zudem müssten sie Numidien innerhalb von zehn Tagen verlassen.

von nichole.v am 09.07.2015
Dann führt Iugurtha am folgenden Tag mit Aulus ein Gespräch: Obwohl er ihn mit seinem Heer durch Hunger und Schwert eingeschlossen hielt, würde er dennoch, eingedenk menschlicher Angelegenheiten, wenn er einen Vertrag mit ihm schließen würde, alle unversehrt unter das Joch senden; zudem solle er innerhalb von zehn Tagen Numidien verlassen.

Analyse der Wortformen

aulo
aulos: EN: kind of bivalve
aulus: EN: Aulus (Roman praenomen)
clausum
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
colloquio
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, conversation
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decederet
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
decem
decem: zehn
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fame
fames: Hunger, Armut, der Hunger
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
humanarum
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugum
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
memorem
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
missurum
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
numidia
numidia: Landschaft Nordafrikas
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tametsi
tametsi: obgleich, obwohl, jedoch
teneret
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
uti
uti: gebrauchen, benutzen
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum