Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  347

Nox atque praeda castrorum hostis, quo minus victoria uterentur, remorata sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max901 am 07.05.2016
Die Nacht und die Beute des Lagers des Feindes verzögerten [sie], wodurch sie weniger von ihrem Sieg Gebrauch machen konnten.

von jaron.q am 12.05.2019
Die Nacht und die Plünderung des Lagers verhinderten, dass der Feind seinen Sieg ausnutzen konnte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nox
nox: Nacht
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
remorata
remorari: EN: delay
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uterentur
uti: gebrauchen, benutzen
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum