Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  185

Hactenus divini somnii suada maiestas, quod usus foret, pronuntiavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.e am 08.10.2017
Bislang verkündete die überzeugend erhabene Majestät des göttlichen Traumes, was von Nutzen sein würde.

von carolina965 am 20.09.2022
Bis zu diesem Punkt hatte die überzeugende Kraft des göttlichen Traums offenbart, was zu wissen notwendig war.

Analyse der Wortformen

divini
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hactenus
hactenus: bis hierher, bis jetzt, bisher, so weit, bis dahin, in diesem Umfang
maiestas
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
pronuntiavit
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
somnii
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
suada
suada: Überredung, Beredsamkeit, Göttin der Überredung
suadus: überredend, beredt, überzeugend
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum