Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  159

Eram cultor denique adsiduus, fani quidem advena, religionis autem indigena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara827 am 22.09.2016
Ich war ein regelmäßiger Anhänger - obwohl neu in diesem Tempel, war ich dem Glauben hier keineswegs fremd.

von jaimy.f am 08.01.2018
Ich war schließlich ein beständiger Verehrer, dem Heiligtum zwar fremd, der Religion jedoch einheimisch.

Analyse der Wortformen

Eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cultor
cultor: Bauer, Bebauer, Bewohner, Verehrer
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
adsiduus
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
fani
fanum: Tempel, heiliger Ort
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
advena
advena: Ankömmling, Fremdling, Ankömmling, Fremdling, ausländisch, immigrant, visitor from abroad
advenus: ausländisch, fremd, fremdartig
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
indigena
indigena: eingeboren, eingeboren, einheimisch
indigenus: EN: native, indigenous

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum