Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  155

Ergo quod solum potest religiosus quidem, sed pauper alioquin, efficere curabo: divinos tuos vultus numenque sanctissimum intra pectoris mei secreta conditum perpetuo custodiens imaginabor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.r am 02.04.2022
So werde ich das Einzige tun, was ein frommer, aber armer Mensch tun kann: Ich werde Ihr göttliches Antlitz und Ihre heiligste Gegenwart in den Tiefen meines Herzens bewahren und sie für immer in meinen Gedanken hüten.

von andre.o am 10.09.2020
Daher werde ich das besorgen, was allein ein frommer, jedoch anderweitig armer Mann zu vollbringen vermag: Euer göttliches Antlitz und höchste heilige göttliche Macht, die im Geheimnis meiner Brust verwahrt ist, werde ich unaufhörlich behütend in meiner Vorstellung bewahren.

Analyse der Wortformen

alioquin
alioquin: EN: otherwise, in other/some respects
conditum
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
curabo
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
custodiens
custodire: beaufsichtigen, bewachen
divinos
divinus: göttlich
efficere
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
imaginabor
imaginari: EN: imagine, conceive, picture to oneself
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
numenque
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
que: und
pauper
pauper: arm, bedürftig
pectoris
pectus: Brust, Herz
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
religiosus
religiosus: fromm, gläubig
sanctissimum
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tuos
tuus: dein
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum