Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  432

Fides sanctissimum humani pectoris bonum est, nulla necessitate ad fallendum cogitur, nullo corrumpitur praemio: ure, inquit caede, occide: non prodam, sed quo magis secreta quaeret dolor, hoc illa altius condam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio824 am 26.06.2023
Loyalität ist die heiligste Tugend der Menschheit - sie kann nicht gezwungen werden zu lügen und nicht mit Belohnungen erkauft werden. Verbrenne mich, schneide mich, töte mich, sagen sie, ich werde nichts verraten. Tatsächlich, je mehr die Folter versucht, Geheimnisse aufzudecken, desto tiefer werde ich sie vergraben.

von neo.g am 13.03.2018
Der Glaube ist das heiligste Gut der menschlichen Brust, durch keine Notwendigkeit zur Täuschung gezwungen, durch keine Belohnung korrumpiert: Brenne, sagt er, zerschneide, töte: Ich werde nicht verraten, sondern je mehr der Schmerz die Geheimnisse sucht, desto tiefer werde ich sie verbergen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
condam
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
corrumpitur
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fallendum
fallere: betrügen, täuschen
Fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
humani
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occide
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
pectoris
pectus: Brust, Herz
praemio
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
prodam
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
quaeret
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sanctissimum
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
sed
sed: sondern, aber
ure
urere: einäschern, verbrennen
urus: Auerochse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum