Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  108

Quo facto idem sollicitius sedulum colendi frequentabam ministerium, spe futura beneficiis praesentibus pignerata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.x am 08.05.2015
Nachdem dies geschehen war, setzte ich ich die gleiche eifrige Tätigkeit des Kultivierens noch sorgfältiger fort, wobei die Hoffnung auf die Zukunft durch gegenwärtige Wohltaten verpfändet war.

von tyler822 am 29.04.2023
Nachdem dies geschehen war, widmete ich mich noch sorgfältiger dem gleichen sorgfältigen Dienst, da meine Hoffnung für die Zukunft durch die gegenwärtigen Belohnungen gestärkt wurde.

Analyse der Wortformen

Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
sollicitius
sollicite: EN: anxiously
sedulum
sedulus: emsig, ernstlich, eifrig, beflissen, painstaking, sedulous
colendi
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
frequentabam
frequentare: zahlreich besuchen
ministerium
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
spe
spes: Hoffnung
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
pignerata
pignerare: versprechen, geloben, schwören, zusichern, verpfänden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum