Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  065

Neque silius flagitii aut periculi nescius erat: sed certo si abnueret exitio et non nulla fallendi spe, simul magnis praemiis, operire futura et praesentibus frui pro solacio habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.944 am 09.10.2020
Weder war Silius der Schande noch der Gefahr unkundig: Doch mit sicherer Vernichtung, sollte er sich weigern, und mit einiger Hoffnung auf Ausweichung, zugleich mit großen Belohnungen, hielt er es als Trost, Zukünftiges zu verbergen und das Gegenwärtige zu genießen.

von noel.m am 24.06.2019
Silius war sich sowohl des Skandals als auch der Gefahr bewusst: Aber da eine Weigerung den sicheren Tod bedeutete und es noch eine gewisse Hoffnung auf Flucht sowie große Belohnungen gab, fand er Trost darin, die Zukunft auszublenden und das Gegenwärtige zu genießen.

Analyse der Wortformen

abnueret
abnuere: abwinken, decline
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
fallendi
fallere: betrügen, täuschen
flagitii
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
frui
frui: genießen, Freude haben an
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
operire
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
periculi
periculum: Gefahr
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
silius
silus: plattnasig, pug-nosed
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
solacio
solacium: Trost, Trostmittel
spe
spes: Hoffnung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum