Tandem denique rupta verecundia sic alter alterum compellat: at istud iam neque aequum ac ne humanum quidem cotidie te partes electiores surripere atque iis divenditis peculium latenter augere, de reliquis aequam vindicare divisionem, si tibi denique societas ista displicet, possumus omnia quidem cetera fratres manere, ab isto tamen nexu communionis discidere.
von joseph949 am 31.03.2021
Endlich, die Scham gebrochen, wendet sich der eine so an den anderen: Aber dies ist weder gerecht noch auch nur menschlich, dass du täglich die besseren Anteile raubst und, nachdem diese verkauft sind, heimlich dein Privateigentum vermehrst und eine gleiche Teilung des Verbleibenden forderst. Wenn dir diese Gemeinschaft endlich missfällt, können wir zwar in allen anderen Dingen Brüder bleiben, doch von diesem Band der Gemeinschaft uns trennen.
von melina.s am 20.12.2013
Endlich, jede Zurückhaltung verlierend, konfrontiert einer den anderen: Sieh her, es ist weder fair noch anständig, dass du täglich die besten Anteile heimlich an dich nimmst, sie verkaufst, um dein Privatvermögen aufzubauen, und dann eine gleiche Aufteilung des Übrigen forderst. Wenn dir diese Partnerschaft so missfällt, können wir in allem anderen Brüder bleiben, aber dieses Geschäftsverhältnis zwischen uns beenden.