Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  091

Tandem denique rupta verecundia sic alter alterum compellat: at istud iam neque aequum ac ne humanum quidem cotidie te partes electiores surripere atque iis divenditis peculium latenter augere, de reliquis aequam vindicare divisionem, si tibi denique societas ista displicet, possumus omnia quidem cetera fratres manere, ab isto tamen nexu communionis discidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph949 am 31.03.2021
Endlich, die Scham gebrochen, wendet sich der eine so an den anderen: Aber dies ist weder gerecht noch auch nur menschlich, dass du täglich die besseren Anteile raubst und, nachdem diese verkauft sind, heimlich dein Privateigentum vermehrst und eine gleiche Teilung des Verbleibenden forderst. Wenn dir diese Gemeinschaft endlich missfällt, können wir zwar in allen anderen Dingen Brüder bleiben, doch von diesem Band der Gemeinschaft uns trennen.

von melina.s am 20.12.2013
Endlich, jede Zurückhaltung verlierend, konfrontiert einer den anderen: Sieh her, es ist weder fair noch anständig, dass du täglich die besten Anteile heimlich an dich nimmst, sie verkaufst, um dein Privatvermögen aufzubauen, und dann eine gleiche Aufteilung des Übrigen forderst. Wenn dir diese Partnerschaft so missfällt, können wir in allem anderen Brüder bleiben, aber dieses Geschäftsverhältnis zwischen uns beenden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aequam
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
at
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augere
auger: Prophet, Wahrsager, Augur (Beobachter des Vogelflugs)
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
communionis
communio: Gemeinschaft, stärken, Kommunion, mutual participation
compellat
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
cotidie
cotidie: täglich, every day
de
de: über, von ... herab, von
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
discidere
discidere: zerhauen
discindere: in Stücke reißen, zerteilen
displicet
displicere: missfallen, nicht behagen
divenditis
divendere: einzeln verkaufen
divisionem
divisio: Teilung, Einteilung
electiores
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
fratres
frater: Bruder
humanum
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ista
iste: dieser (da)
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
istud
iste: dieser (da)
latenter
latenter: EN: secretly, privately
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nexu
nectere: knüpfen, bind
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
peculium
peculium: das Privatvermögen
possumus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
reliquis
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
rupta
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
societas
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
surripere
surripere: (heimlich) wegnehmen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
te
te: dich
tibi
tibi: dir
verecundia
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum