Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  090

Illi vero postremo etiam mutuo sese rapinae turpissimae criminabantur, iamque curam diligentiorem at acriorem custodelam et dinumerationem adhibebant partium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.w am 03.05.2022
Sie beschuldigten sich schließlich sogar gegenseitig eines höchst schändlichen Diebstahls und legten nunmehr eine sorgfältigere Bewachung und strengere Zählung der Anteile an.

von marie857 am 10.12.2015
Am Ende begannen sie sich gegenseitig auf schändlichste Weise des Diebstahls zu beschuldigen und achteten nun genauer auf alles, beobachteten sorgfältiger und zählten jeden Anteil.

Analyse der Wortformen

acriorem
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adhibebant
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
criminabantur
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
custodelam
custodela: Obhut, Schutz, Hut, Aufsicht, Bewachung, Vormundschaft
diligentiorem
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
dinumerationem
dinumeratio: Aufzählung, Berechnung, Detaillierte Aufstellung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mutuo
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
rapinae
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
turpissimae
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum