Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  043

Vixdum pompae funebres et sepultura filii fuerant explicatae, et statim ab ipso eius rogo senex infelix, ora sua recentibus adhuc rigans lacrimis trahensque cinere sordentem canitiem, foro se festinus immittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis844 am 17.09.2013
Kaum waren die Trauerumzüge und die Bestattung des Sohnes beendet, und sogleich von dessen Scheiterhaufen selbst wirft sich der unglückliche Greis, seine Wangen noch mit frischen Tränen benetzend und seine vom Aschstaub entstellte graue Haar zerrend, eilends ins Forum.

von Conrad am 12.08.2022
Kaum waren die Trauerfeier und Bestattung seines Sohnes beendet, als der arme alte Mann, sein Gesicht noch feucht von frischen Tränen und seine aschebedeckte graue Haare zerzaust, direkt von der Totenfeier auf den öffentlichen Platz eilte.

Analyse der Wortformen

Vixdum
vixdum: kaum noch, only just
pompae
pompa: Prozession, Umzug, Festzug
funebres
funebris: zum Leichenbegängnis gehörig, deadly, fatal
et
et: und, auch, und auch
sepultura
sepelire: begraben, bestatten
sepultura: Begräbnis
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
explicatae
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
et
et: und, auch, und auch
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
ab
ab: von, durch, mit
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
rogus: Scheiterhaufen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
recentibus
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
rigans
rigare: irgendwohin
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
trahensque
que: und
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
cinere
ciner: Asche
sordentem
sordere: schmutzig sein
canitiem
canities: graue Farbe, graue Haare
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
festinus
festinus: eilend, eilend
immittit
immittere: hineinschicken, hineinschleudern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum