Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  044

Atque ibi tum fletu tum precibus genua etiam decurionum contingens nescius fraudium pessimae mulieris in exitium reliqui filii plenis operabatur affectibus: illum incestum paterno thalamo, illum parricidam fraterno exitio et in comminata novercae caede sicarium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.l am 29.04.2015
Und dort, bald mit Weinen, bald mit Gebeten, berührte er sogar die Knie der Dekurionen, unwissend über die Arglist der bösesten Frau, arbeitete er mit vollkommenen Gefühlen auf die Vernichtung seines verbleibenden Sohnes hin: jenen Blutschänder im väterlichen Schlafgemach, jenen Vatermörder durch die Vernichtung des Bruders und Mörder in der angedrohten Ermordung seiner Stiefmutter.

von lucia9885 am 22.01.2020
Und dort, zwischen Tränen und Bitten hin- und hergerissen, während er die Knie der Ratsherren umklammerte, arbeitete er leidenschaftlich darauf hin, die Vernichtung seines einzigen verbliebenen Sohnes zu bewirken, völlig ahnungslos von den Täuschungen der bösen Frau. Er beschuldigte seinen Sohn des Inzests im Schlafzimmer seines Vaters, des Mordes an seinem eigenen Bruder und der Verschwörung zum Mord an seiner Stiefmutter.

Analyse der Wortformen

affectibus
affectus: Zustand, Gemütszustand, Gefühl, Neigung, Leidenschaft, Stimmung, betroffen, bewegt, beeinflusst, ausgestattet mit
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
comminata
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
comminatus: bedroht, drohend
contingens
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
decurionum
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
decurionus: Dekurion, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats, Ratsherr
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
filii
filius: Sohn, Knabe
fletu
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
fraterno
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
fraudium
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
genua
genu: Knie
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incestum
incestus: unzüchtig, unrein, blutschänderisch, durch Blutschande befleckt, verunreinigt, Blutschande, Unzucht, Befleckung
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
novercae
noverca: Stiefmutter
operabatur
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
parricidam
parricida: Elternmörder, Verwandtenmörder, Parricida
paterno
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
pessimae
pessimus: schlechtester, übelster, schlimmster, sehr schlecht, äußerst ungünstig
plenis
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
reliqui
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
sicarium
sicarius: Mörder, Auftragsmörder, Meuchelmörder
thalamo
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum