Atque ibi tum fletu tum precibus genua etiam decurionum contingens nescius fraudium pessimae mulieris in exitium reliqui filii plenis operabatur affectibus: illum incestum paterno thalamo, illum parricidam fraterno exitio et in comminata novercae caede sicarium.
von noa.l am 29.04.2015
Und dort, bald mit Weinen, bald mit Gebeten, berührte er sogar die Knie der Dekurionen, unwissend über die Arglist der bösesten Frau, arbeitete er mit vollkommenen Gefühlen auf die Vernichtung seines verbleibenden Sohnes hin: jenen Blutschänder im väterlichen Schlafgemach, jenen Vatermörder durch die Vernichtung des Bruders und Mörder in der angedrohten Ermordung seiner Stiefmutter.
von lucia9885 am 22.01.2020
Und dort, zwischen Tränen und Bitten hin- und hergerissen, während er die Knie der Ratsherren umklammerte, arbeitete er leidenschaftlich darauf hin, die Vernichtung seines einzigen verbliebenen Sohnes zu bewirken, völlig ahnungslos von den Täuschungen der bösen Frau. Er beschuldigte seinen Sohn des Inzests im Schlafzimmer seines Vaters, des Mordes an seinem eigenen Bruder und der Verschwörung zum Mord an seiner Stiefmutter.