Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  042

Nam et iuniorem incoram sui funerari videbat et alterum ob incestum parricidiumque capitis scilicet nimium mentitis lamentationibus ad extremum subolis impellebatur odium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.872 am 01.09.2015
Denn er sah den Jüngeren vor sich begraben werden und wurde aufgrund von Blutschande und Vatermord durch die übertrieben falschen Klagen des anderen, der der Todesstrafe entgegenblickte, zu äußerstem Hass auf seine Nachkommen getrieben.

von conor962 am 17.01.2017
Er beobachtete, wie sein jüngerer Sohn vor seinem eigenen Tod begraben wurde, und die übertrieben geheuchelten Trauerbekundungen seines anderen Sohnes, während er wegen Blutschande und Familienmordes zur Hinrichtung stand, trieben ihn dazu, seine Kinder zutiefst zu verachten.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
iuniorem
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
funerari
funerare: bestatten, bestatten
videbat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
et
et: und, auch, und auch
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
ob
ob: wegen, aus
incestum
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
parricidiumque
parricidium: Mord
que: und
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
mentitis
mentiri: lügen, deceive, invent
lamentationibus
lamentatio: das Wehklagen, wailing
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
subolis
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
impellebatur
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
odium
odium: Hass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum