Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  034

Ergo missus continuo furcifer venenum praesentarium comparat idque vino diligenter dilutum insontis privigni praeparat exitio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus864 am 12.07.2023
Der Bösewicht wurde sofort losgeschickt, um ein schnell wirkendes Gift zu beschaffen, das er sorgfältig mit Wein vermischte, um seinen unschuldigen Stiefsohn zu töten.

von eliah836 am 22.07.2020
Daher beschafft der Schuft, nachdem er entsandt wurde, sogleich ein schnell wirkendes Gift und bereitet es, sorgfältig mit Wein verdünnt, zur Vernichtung des unschuldigen Stiefsohnes vor.

Analyse der Wortformen

comparat
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
compascere: gemeinsam weiden
continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
diligenter
diligenter: sorgfältig
dilutum
diluere: auflösen, verwaschen
dilutum: EN: dilute solution
dilutus: EN: diluted, mixed w/water
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
furcifer
furcifer: Galgenstrick, Galgenstrick
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
insontis
insons: unschuldig, innocent
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
praeparat
praeparare: vorbereiten, rüsten
praesentarium
praesentarius: gegenwärtig
privigni
privignus: Stiefsohn
venenum
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
vino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum