Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  216

Iamque tota suae fraglante cavea montem illum ligneum terrae vorago decepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.n am 10.07.2018
Und nun, während der ganze Raum in Flammen stand, verschlang der Abgrund der Erde jenen hölzernen Berg.

von yasmine949 am 31.01.2017
Nun, als das gesamte Theater brannte, öffnete sich der Boden und verschlang die hölzerne Konstruktion.

Analyse der Wortformen

cavea
cavea: Käfig, Verschlag, Gehege, Hohlraum, Höhlung, Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
decepit
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
fraglante
fraglans: duftend, wohlriechend, parfümiert, brennend, feurig, glühend, leidenschaftlich
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ligneum
ligneus: hölzern, aus Holz, von Holz
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vorago
vorago: Abgrund, Schlund, Strudel, Wirbel, tiefe Grube, Kluft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum