Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  217

Ecce quidam miles per mediam plateam dirigit cursum petiturus iam populo postulante illam de puplico carcere mulierem, quam dixi propter multiforme scelus bestis esse damnatam meisque praeclaris nuptiis destinatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.9896 am 27.12.2022
Seht her! Ein Soldat bahnt sich seinen Weg mitten durch die Straße, um auf Verlangen der Menge jene Frau aus dem öffentlichen Gefängnis zu holen - diejenige, die ich zuvor erwähnte, die wegen ihrer vielfältigen Verbrechen den wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen werden sollte und die meine erlesene Braut hätte werden sollen.

von andrea927 am 13.06.2018
Siehe, ein gewisser Soldat richtet seinen Kurs durch die Mitte der Straße, bereit, jene Frau aus dem öffentlichen Gefängnis zu suchen, von der ich sprach, die wegen mannigfacher Verbrechen den Bestien zum Fraß verurteilt und meiner ruhmreichen Vermählung bestimmt war, während das Volk dies nunmehr fordert.

Analyse der Wortformen

bestis
bes: zwei Drittel, zwei Drittel eines Ganzen, zwei Drittel, zwei Drittel
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
cursum
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
damnatam
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
destinatam
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinata: das Bestimmte, Schicksal, Bestimmung, Vorhaben, Absicht
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
dirigit
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
meisque
que: und, auch, sogar
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
multiforme
multiformis: vielgestaltig, mannigfaltig, vielfältig, verschiedenartig
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petiturus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
plateam
platea: Straße, breite Straße, Platz, Hof
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
postulante
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praeclaris
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
puplico
puplicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum