Quid ergo miramini, vilissima capita, immo forensia pecora, immo vero togati vulturii, si totis nunc iudices sententias suas pretio nundinantur, cum rerum exordio inter deos et homines agitatum indicium corruperit gratia et originalem sententiam magni iovis consiliis electus iudex rusticanus et opilio lucro libidinis vendiderit cum totis etiam suae stirpis exitio.
von ferdinand.a am 04.12.2021
Warum also wundert ihr euch, elendste Gestalten, vielmehr gerichtliche Schlachtvieh, ja wahrlich umhüllte Geier, wenn nun Richter überall ihre Urteile für Geld feilbieten, wo doch schon am Anfang der Dinge zwischen Göttern und Menschen ein Urteil durch Gunst korrumpiert wurde und ein ländlicher Hirtenrichter, auserwählt durch die Ratschläge des großen Jupiter, das ursprüngliche Urteil um den Lohn der Lust verkaufte, ja sogar mit der Vernichtung seiner gesamten Nachkommenschaft?
von stephanie.k am 20.01.2018
Warum also seid ihr überrascht, ihr elendsten Kreaturen, ihr Gerichtshof-Schafe, ihr Geier in Roben, wenn Richter heutzutage überall ihre Urteile für Geld verkaufen, wo doch schon am Anfang der Zeit das Urteil zwischen Göttern und Sterblichen durch Günstlingswirtschaft korrumpiert wurde, und ein einfacher Hirte, von mächtigen Jupiters Gnaden zum Richter erwählt, sein Urteil für lüsterne Beute verkaufte und damit den Untergang seiner gesamten Sippe herbeiführte?