Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  206

Haec ut primum ante iudicis conspectum facta est, nisu brachiorum polliceri videbatur, si fuisset deabus ceteris antelata, daturam se nuptam paridi forma praecipuam suique consimilem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.v am 12.06.2013
Sie schien, sobald sie vor das Angesicht des Richters gebracht wurde, durch die Bewegung ihrer Arme zu verheißen, dass sie, falls sie den anderen Göttinnen vorgezogen würde, Paris eine Gattin von außergewöhnlicher Schönheit und ihr selbst ähnlich geben würde.

von carina.p am 20.05.2022
Als sie vor dem Richter erschien, schienen ihre Gesten anzudeuten, dass sie Paris eine Gattin von ebensolcher Schönheit schenken würde, sollte er sie den anderen Göttinnen vorziehen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
antelata
anteferre: bevorzugen
brachiorum
brachium: Arm, Unterarm, armförmiger Teil, Oberarm
ceteris
ceterus: übriger, anderer
consimilem
consimilare: EN: compare
consimilis: ganz ähnlich, very similar
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
daturam
dare: geben
deabus
dea: Göttin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
nisu
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nuptam
nubere: heiraten
nupta: EN: bride
paridi
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
polliceri
polliceri: versprechen
praecipuam
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
suique
que: und
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum