Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  020

Tunc illa nacta solitudinis damnosam occasionem prorumpit in audaciam et ubertim adlacrimans laciniamque contegens faciem voce trepida sic eum breviter adfatur: causa omnis et origo praesentis doloris set etiam medela ipsa et salus unica mihi tute ipse es.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.955 am 27.06.2013
Dann, als sie sich allein mit ihm wusste, fasste sie all ihren Mut zusammen und sprach, während sie unter heftigem Weinen ihr Gesicht mit ihren Kleidern verhüllte, mit zitternder Stimme zu ihm: Du allein bist sowohl die Ursache all meines gegenwärtigen Schmerzes als auch meine einzige Hoffnung auf Heilung und Erlösung.

von annie867 am 11.06.2023
Da ergriff sie die schädliche Gelegenheit der Einsamkeit und bricht in Kühnheit aus, reichlich weinend und ihr Gewand über das Gesicht legend, mit zitternder Stimme spricht sie ihn kurz an: Du selbst bist die gesamte Ursache und der Ursprung meines gegenwärtigen Schmerzes und zugleich die Heilung selbst und meine einzige Rettung.

Analyse der Wortformen

adfatur
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
adlacrimans
adlacrimare: beweinen, betrauern, Tränen vergießen, weinen (als Begleitung zu etwas)
audaciam
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
breviter
breviter: kurz, in Kürze, kurz gesagt, bündig
breviare: kürzen, abkürzen, verkürzen, zusammenfassen, abschneiden
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
contegens
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
damnosam
damnosus: schädlich, nachteilig, verderblich, zerstörerisch, kostspielig, verlustreich
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
medela
medela: Heilmittel, Heilung, Arznei, Linderung, Abhilfe
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nacta
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
occasionem
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
origo
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
praesentis
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
prorumpit
prorumpere: hervorbrechen, ausbrechen, vorbrechen, hervorstürzen, ausströmen, sich ergießen
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
set
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solitudinis
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, Verlassenheit, Einöde, Wüste, Wildnis
trepida
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tute
tute: sicher, gefahrlos
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
ubertim
ubertim: reichlich, überreichlich, ergiebig, fruchtbar
unica
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum