Tunc illa nacta solitudinis damnosam occasionem prorumpit in audaciam et ubertim adlacrimans laciniamque contegens faciem voce trepida sic eum breviter adfatur: causa omnis et origo praesentis doloris set etiam medela ipsa et salus unica mihi tute ipse es.
von collin.955 am 27.06.2013
Dann, als sie sich allein mit ihm wusste, fasste sie all ihren Mut zusammen und sprach, während sie unter heftigem Weinen ihr Gesicht mit ihren Kleidern verhüllte, mit zitternder Stimme zu ihm: Du allein bist sowohl die Ursache all meines gegenwärtigen Schmerzes als auch meine einzige Hoffnung auf Heilung und Erlösung.
von annie867 am 11.06.2023
Da ergriff sie die schädliche Gelegenheit der Einsamkeit und bricht in Kühnheit aus, reichlich weinend und ihr Gewand über das Gesicht legend, mit zitternder Stimme spricht sie ihn kurz an: Du selbst bist die gesamte Ursache und der Ursprung meines gegenwärtigen Schmerzes und zugleich die Heilung selbst und meine einzige Rettung.