Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  174

Quae grandem scelerum nancta materiam longe lateque cruentas suas manus porrigit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.9842 am 08.01.2020
Wer, nachdem sie großes Material an Verbrechen erlangt hat, streckt weit und breit ihre blutbefleckten Hände aus.

von alexandar.y am 28.06.2015
Da sie reichlich Gelegenheit für Verbrechen gefunden hat, streckt sie ihre blutbefleckten Hände überall aus.

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
grandem
grandis: groß, alt, grown up
scelerum
scelus: Frevel, Verbrechen
nancta
nancisci: finden, erlangen, bekommen
materiam
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
lateque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
que: und
cruentas
cruentare: blutig machen, entweihen
cruentus: blutig, blutdurstig
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
porrigit
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum