Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  168

Interdum perniciem caenam totis visceribus furentem medullae penitus adtraxerant, multum denique saucius et gravedine somnulenta iam demersus domum pervadit aegerrime.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal951 am 10.09.2013
Die schädliche Mahlzeit hatte sich mittlerweile tief in sein gesamtes System gefressen, und schließlich, völlig krank und von Schläfrigkeit überwältigt, schleppte er sich mit letzter Kraft nach Hause.

von carla.928 am 09.08.2016
Inzwischen hatte das Mark tief in allen Organen das zerstörerische Mahl wütend gezogen, schließlich, schwer verwundet und von schläfriger Benommenheit nun überwältigt, schleppt er sich mit größter Mühe nach Hause.

Analyse der Wortformen

adtraxerant
adtrahere: anziehen, heranziehen, ziehen, schleppen, anlocken, gewinnen
aegerrime
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
caenam
caena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit (am Abend)
demersus
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
demersus: versenkt, untergetaucht, ertrunken, überwältigt, tief, (das) Untertauchen, Versenken, Ertränken
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furentem
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
gravedine
gravedo: Stockschnupfen, Erkältung, Schnupfen, Nasenkatarrh
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
medullae
medulla: Mark, Knochenmark, Kern, innerster Teil, Wesen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
pervadit
pervadere: durchdringen, eindringen, durchziehen, sich ausbreiten, befallen
saucius
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
somnulenta
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
visceribus
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum