Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  168

Interdum perniciem caenam totis visceribus furentem medullae penitus adtraxerant, multum denique saucius et gravedine somnulenta iam demersus domum pervadit aegerrime.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal951 am 10.09.2013
Die schädliche Mahlzeit hatte sich mittlerweile tief in sein gesamtes System gefressen, und schließlich, völlig krank und von Schläfrigkeit überwältigt, schleppte er sich mit letzter Kraft nach Hause.

von carla.928 am 09.08.2016
Inzwischen hatte das Mark tief in allen Organen das zerstörerische Mahl wütend gezogen, schließlich, schwer verwundet und von schläfriger Benommenheit nun überwältigt, schleppt er sich mit größter Mühe nach Hause.

Analyse der Wortformen

Interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
caenam
caena: EN: dinner/supper, principle Roman meal (evening)
totis
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
visceribus
viscer: Eingeweide, Gedärme, Fleisch, Inneres
furentem
furere: rasen, wüten, wütend sein
medullae
medulla: Mark, kernel
penitus
penitus: inwendig, inward
adtraxerant
adtrahere: EN: attract, draw/drag together/in/before/along
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
saucius
saucius: verwundet
et
et: und, auch, und auch
gravedine
gravedo: Stockschnupfen, catarrh
somnulenta
somnus: Schlaf
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
demersus
demergere: untertauchen
demersus: EN: depressed
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
pervadit
pervadere: durch etwas hindurchgehen
aegerrime
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum