Maritum habuit, cuius pater peregre proficiscens mandavit uxoris suae, matri eiusdem iuvenis quod enim sarcina praegnationis oneratam eam relinquebat ut, si sexus sequioris edidisset fetum, protinus quo esset editum necaretur.
von marlo.x am 10.10.2021
Sie hatte einen Ehemann, dessen Vater, als er ins Ausland aufbrach, seiner Frau, der Mutter eben dieses jungen Mannes, weil er sie nämlich schwanger und belastet zurückließ, befahl, dass, wenn sie einen Nachkommen weiblichen Geschlechts gebären würde, dieser sofort nach der Geburt getötet werden sollte.
von nicolas.r am 14.09.2021
Sie hatte einen Ehemann, dessen Vater vor seiner Abreise seiner Frau (der Mutter des jungen Mannes) Anweisungen gab. Da er sie schwanger verließ, instruierte er, dass wenn sie ein Mädchen gebären würde, das Baby sofort nach der Geburt getötet werden sollte.