Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  051

Eadem amatoris sui uxorem, quod in eam dicacule probrum dixerat iam in sarcina praegnationis obsaepto utero et repigrato fetu perpetua praegnatione damnavit, et ut cuncti numerant, iam octo annorum onere misella illa velut elephantum paritura distenditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri9827 am 17.01.2020
Sie bestrafte die Frau ihres Geliebten mit einem endlosen Schwangerschaftsfluch, weil diese sich über sie lustig gemacht hatte. Der armen Frau ist der Mutterleib verschlossen, das Baby für immer eingesperrt, und nach Aussage aller trägt sie diese Last nun seit acht Jahren – ihr Bauch so aufgedunsen, dass sie aussieht, als wolle sie einen Elefanten gebären.

von jamie826 am 08.06.2024
Dieselbe Frau verurteilte die Ehefrau ihres Liebhabers, weil diese sie spöttisch beleidigt hatte, indem sie den Mutterleib in der Last der Schwangerschaft verschloss und den Fötus verzögerte zu einer ewigen Schwangerschaft, und wie alle zählen, ist jene arme Frau nun mit einer acht Jahre währenden Last aufgedunsen, als wolle sie einen Elefanten gebären.

Analyse der Wortformen

amatoris
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
damnavit
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
dicacule
dicacule: scherzhaft, witzig, spöttisch, neckend, sarkastisch
dicaculus: schlagfertig, witzig, geschwätzig, zungenfertig, spöttisch, sarkastisch
distenditur
distendere: ausdehnen, spannen, dehnen, auseinanderziehen, erfüllen, quälen
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
elephantum
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetu
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
misella
misellus: armselig, unglücklich, elend, erbärmlich, geringfügig, unbedeutend
numerant
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
obsaepto
obsaepire: einzäunen, umzäunen, verhauen, versperren, einschließen
octo
octo: acht
onere
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
paritura
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
praegnatione
praegnatio: Schwangerschaft, Trächtigkeit, Befruchtung
praegnationis
praegnatio: Schwangerschaft, Trächtigkeit, Befruchtung
probrum
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repigrato
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
sarcina
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utero
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum