Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  135

Sed angebar plane non exili metu reputans, quem ad modum tantis tamque magis cruribus possem delicatam matronam inscendere vel tam lucida tamque tenera et lacte ac melle confecta membra duris ungulis complecti labiasque modicas ambroseo rore purpurantes tam amplo ore tamque enormi et saxeis dentibus deformi saviari, novissime quo pacto, quanquam ex unguiculis perpruriscens, mulier tam vastum genitale suscipet: heu me, qui dirrupta nobili femina bestiis obiectus munus instructurus sim mei domini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.f am 27.03.2022
Doch ich wurde von keiner geringen Angst gepeinigt, erwägend, wie ich mit solch gewaltigen und riesigen Beinen eine zarte Matrone besteigen könnte, oder wie ich mit harten Hufen Glieder so hell und so zart, aus Milch und Honig gewoben, umfangen könnte, und mit solch gewaltigem Mund und felsigen Zähnen so verunstaltet die bescheidenen Lippen küssen könnte, die mit ambrosischem Tau erröten, und schließlich auf welche Weise, obwohl ich bis in meine Klauen erregt war, eine Frau ein so gewaltiges Glied empfangen könnte: Wehe mir, der eine edle Frau zerrissen, den Bestien preisgegeben, eine Unterhaltung für meinen Herrn bereiten würde.

von willie.y am 18.01.2017
Ich war absolut von Angst erfüllt und überlegte, wie ich eine so vornehme Dame mit meinen riesigen, unbeholfenen Beinen besteigen könnte, oder wie ich ihre zarte, blasse, milchweiße Haut mit meinen harten Hufen umfangen sollte. Wie könnte ich ihre kleinen, rosigen Lippen mit meinem gewaltigen Mund und den schrecklichen, steinartigen Zähnen küssen? Und das Schlimmste war: Wie sollte eine Frau, obwohl ich völlig erregt war, ein derart gewaltiges Glied aufnehmen können? Welch ein Desaster - ich würde diese edle Dame töten und als Bestie verurteilt werden, nur zur Belustigung meines Herrn.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amplo
amplare: EN: enlarge, extend, increase
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
angebar
angere: ängstigen
bestiis
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
complecti
complectere: umarmen
complecti: umarmen, umfassen, erfassen
complectus: Verständnis, Umarmung
confecta
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
cruribus
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
deformi
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
deformus: EN: deformed/illformed/misshapen/disfigured
delicatam
delicare: anbinden, festbinden, befestigen
delicata: EN: paramour, favorite
delicatus: fein, köstlich, addicted to pleasure, effeminate, favorite
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
dirrupta
dirrumpere: EN: cause to break apart/shatter/burst/split/rupture/disrupt
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
duris
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
enormi
enormis: unregelmäßig
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exili
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilis: dünn, mager
exilium: Exil, Verbannung
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
genitale
genital: EN: reproductive/genital organs (male or female)
genitalis: zur Zeugung gehörend, reproductive
heu
heu: Ach!, Wehe mir!
inscendere
inscendere: besteigen
instructurus
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
labiasque
labia: EN: lip
que: und
lacte
lac: Milch
lacte: EN: milk
lucida
lucidare: EN: elucidate
lucidus: hell, leuchtend
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
matronam
matrona: Dame, Ehefrau, Frau von Stande, verheiratete Frau
me
me: mich
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
melle
mel: Honig
membra
membrum: Körperteil, Glied
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
modicas
modicus: mäßig, bescheiden, billig
modum
modus: Art (und Weise)
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nobili
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obiectus
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
obiectus: vorliegend
objicere: EN: throw before/to, cast
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
possem
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quanquam
quanquam: EN: though, although
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reputans
reputare: überlegen, überdenken
rore
ros: Tau, Tautropfen
saviari
saviari: EN: kiss
saxeis
saxeus: steinern, stony, made of stones
Sed
sed: sondern, aber
sim
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
tamque
que: und
tam: so, so sehr
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tenera
tener: zart, jung
unguiculis
unguiculus: Nägelchen
ungulis
ungula: Huf
vastum
vastus: wüst, weit, öde, leer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum