Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  127

Quae more ceterorum visum meum mercata ac dehinc multiformibus ludicris delectata per admirationem adsiduam paulatim in admirabilem mei cupidinem incidit; nec ullam vaesanae libidini medelam capiens ad instar asinariae pasiphaae complexus meos ardenter exspectabat, grandi denique praemio cum altore depecta est noctis unius concubitum; at ille nequaquam posset de me suave provenire, lucro suo tantum contentus, adnuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.921 am 04.01.2016
Wer, nachdem er meinen Anblick auf die Art anderer erworben und sodann von mannigfaltigen Vergnügungen entzückt worden war, durch beständige Bewunderung nach und nach in ein bewundernswertes Verlangen nach mir geriet; und keine Heilung für ihre wahnwitzige Leidenschaft findend, gleich einer eselhaften Pasiphae, meine Umarmungen inbrünstig erwartend, schließlich mit dem Wärter einen großen Lohn für eine Nacht des Beischlafs aushandelte; dieser jedoch, keineswegs in der Lage, etwas Angenehmes von mir zu garantieren, zufrieden nur mit seinem Gewinn, willigte ein.

von lene.i am 03.09.2015
Nachdem sie bezahlt hatte, um mich wie alle anderen zu sehen und die verschiedenen Vorführungen zu genießen, wurde sie immer faszinierter, bis sie eine intensive Begierde für mich entwickelte. Da sie keine Heilung für ihre wilde Leidenschaft fand, sehnte sie sich verzweifelt nach meiner Umarmung, wie einst Pasiphaë nach einem Esel verlangte. Schließlich bot sie meinem Wärter eine riesige Summe für eine Nacht mit mir. Er stimmte zu, interessierte sich nur fürs Geld, obwohl er nicht versprechen konnte, dass sie die Erfahrung genießen würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admirabilem
admirabilis: bewundernswert, wunderbar, erstaunlich, merkwürdig, seltsam, befremdlich
admirationem
admiratio: Bewunderung, Verwunderung, Erstaunen, Staunen, Aufsehen, Interesse
adnuit
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
adsiduam
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
altore
altor: Ernährer, Erhalter, Förderer, Erzieher
ardenter
ardenter: glühend, leidenschaftlich, eifrig, inbrünstig, heftig
asinariae
asinarius: Esel-, zum Esel gehörig, eselartig, Eseltreiber
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
capiens
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
ceterorum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
complexus
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
concubitum
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupidinem
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
delectata
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
depecta
depecisci: ausbedingen, vereinbaren, abdingen, sich vergleichen, einen Vertrag schließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exspectabat
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
grandi
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
instar
instar: Ähnlichkeit, Gestalt, Bild, Weise, Art, wie, nach Art von
libidini
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
lucro
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
ludicris
ludicrum: Spiel, Sport, Schauspiel, Spektakel, Unterhaltung, Scherz, Witz
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
me
me: mich, meiner, mir
medelam
medela: Heilmittel, Heilung, Arznei, Linderung, Abhilfe
mei
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meus: mein, meine, meines, meinige
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
mercata
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multiformibus
multiformis: vielgestaltig, mannigfaltig, vielfältig, verschiedenartig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praemio
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
provenire
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suave
suavis: süß, angenehm, lieblich, reizend, gefällig
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vaesanae
vesanus: wahnsinnig, verrückt, rasend, toll, unsinnig, wütend
visum
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum