Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  839

Quod, quia iustum videbatur et populare erat, paulatim conversum est in adsiduam iurisdictionem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.909 am 01.04.2022
Diese Praxis, da sie gerecht erschien und öffentliche Unterstützung hatte, entwickelte sich allmählich zu einer dauerhaften Rechtsautorität:

von finnya.875 am 15.12.2013
Was, da es gerecht und volkstümlich schien, nach und nach in eine reguläre Rechtsprechung überging:

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quia
quia: weil
iustum
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
et
et: und, auch, und auch
populare
populare: verwüsten
populari: verwüsten, plündern, devastate, lay waste
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
conversum
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
adsiduam
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
iurisdictionem
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum