Nam et illi pastores qui nos agebant in speciem proelii manus obarmaverant: hic lanceam, ille venabulum, alius gerebat spicula, fustem alius, sed et saxa, quae salebrosa semita largiter subministrabat; erant qui sudes praeacutas attollerent; plerique tamen ardentibus facibus proterrebant feras.
von aurora949 am 27.12.2018
Selbst jene Hirten, die uns trieben, hatten ihre Hände zur Kampfbereitschaft bewaffnet: Dieser trug eine Lanze, jener eine Jagdlanze, ein anderer Wurfspieße, ein weiterer einen Knüppel, aber auch Steine, die der holprige Pfad reichlich lieferte; einige hoben zugespitzte Pfähle; die meisten jedoch verschreckten die wilden Tiere mit brennenden Fackeln.
von Aras am 16.01.2016
Die Hirten, die uns trieben, hatten sich bewaffnet, als wären sie für eine Schlacht gerüstet. Einige trugen Speere, andere Jagdlanzen, während manche Wurfpfeile oder Knüppel bei sich hatten, und es gab auch Steine, die auf dem rauen Pfad reichlich vorhanden waren. Einige trugen zugespitzte Holzpfähle, aber die meisten hielten die wilden Tiere mit brennenden Fackeln in Schach.