Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  085

Nec me pondus sarcinae, quanquam enormis, urguebat, quippe gaudiali fuga detestabilem illum exsectorem virilitatis meae relinquentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.904 am 13.03.2021
Noch drückte mich die Last der Bürde, obwohl ungeheuer, nicht nieder, während ich in freudvoller Flucht jenen verabscheuungswürdigen Entmanner meiner Männlichkeit hinter mir ließ.

von emanuel.m am 26.02.2022
Die Last meiner Bürde, obwohl riesig, bekümmerte mich überhaupt nicht, da ich glücklich vor jenem schrecklichen Mann floh, der gedroht hatte, mich zu kastrieren.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
me
me: mich
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
sarcinae
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
quanquam
quanquam: EN: though, although
enormis
enormis: unregelmäßig
urguebat
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge
quippe
quippe: freilich
gaudiali
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alium: das Andere
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
gaudium: Freude, innere Freude
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
detestabilem
detestabilis: verabscheuenswert, execrable, abominable
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
exsectorem
exsecare: herausschneiden
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
virilitatis
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
vir: Mann
virilis: männlich, virile
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
meae
meus: mein
relinquentem
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum