Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  082

Tunc illi mutati dominii novitatem metuentes et infortunium domus erilis altius miserantes fugere conparant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.8896 am 24.11.2014
Dann, verängstigt durch die neue Besitzverhältnisse und von tiefem Mitgefühl für das Unglück ihres Herrenhauses erfüllt, begannen sie Pläne zur Flucht zu schmieden.

von patrick.954 am 13.11.2016
Sie, die Neuheit der veränderten Herrschaft fürchtend und das Unglück des Herrenhauses tiefer beklagend, machen sich bereit zu fliehen.

Analyse der Wortformen

Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
mutati
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
novitatem
novitas: Neuheit, Reue
metuentes
metuens: etwas fürchtend
metuere: (sich) fürchten
et
et: und, auch, und auch
infortunium
infortunium: Unglück, punishment
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
erilis
erilis: des Herrn, der Hausfrau
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
miserantes
miserare: bedauern
fugere
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
conparant
conparare: EN: prepare, match, couple, pair
conpascere: gemeinsam weiden, auf gemeinsamem Land weiden lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum