Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  517

Altius quidem aedificia tollere, si domus servitutem non debeat, dominus eius minime prohibetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.d am 13.09.2018
Der Eigentümer ist vollständig berechtigt, Gebäude höher zu errichten, sofern das Grundstück keinen Höhenbeschränkungen unterliegt unterliegt.

von paula.u am 26.03.2018
Das Erhöhen von Gebäuden ist dem Eigentümer keinesfalls untersagt, sofern die Liegenschaft keine Dienstbarkeit schuldet.

Analyse der Wortformen

aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
Altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prohibetur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
servitutem
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
si
si: wenn, ob, falls
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum