Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  522

Nam si hoc minime probetur, loco proprio facto opere dominus fundi continere aquam et facere, quominus ager tuus rigari possit, non prohibetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam826 am 18.05.2023
Selbst wenn dies nicht vollständig genehmigt wird, darf der Grundbesitzer auf seinem eigenen Grundstück etwas bauen, um das Wasser zurückzuhalten und zu verhindern, dass Ihr Feld bewässert wird.

von milo9969 am 30.11.2022
Denn falls dies keinesfalls gebilligt wird, ist der Grundbesitzer nicht gehindert, nach Durchführung von Arbeiten auf seinem eigenen Grundstück das Wasser zurückzuhalten und zu bewirken, dass dein Feld nicht bewässert werden kann.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
si
si: wenn, ob, falls
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
fundi
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
continere
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
aquam
aqua: Wasser
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quominus
quominus: dass nicht, dass, zu
ager
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
tuus
tuus: dein
rigari
rigare: irgendwohin
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prohibetur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum