Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  080

Thrasyllus vero cognitis omnibus, nequiens idoneum exitum praesenti cladi nisi nova clade reddere certusque tanto facinori nec gladium sufficere, sponte delatus ibidem ad sepulchrum vltronea vobis, infesti manes, en adest victima saepe clamitans, valvis super sese diligenter obseratis inedia statuit elidere sua sententia damnatum spiritum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.x am 23.12.2016
Nachdem er alles erfahren hatte, erkannte Thrasyllus, dass er ein Verbrechen nur mit einer weiteren Tragödie beantworten konnte. In der Überzeugung, dass nicht einmal der Tod durch das Schwert ausreichen würde, um eine so schreckliche Tat zu sühnen, begab er sich aus eigenem Antrieb zum Grab. Dort rief er wiederholt: Seht her, zornige Geister, hier steht euer williges Opfer! Er verriegelte sorgfältig die Türen hinter sich und entschied sich, sein Leben durch Verhungern zu beenden und so sein eigenes Todesurteil zu vollstrecken.

von oemer.839 am 12.11.2023
Thrasyllus, nachdem er alles erkannt hatte, unfähig, dem gegenwärtigen Unheil ein geeignetes Ende zu geben außer durch ein neues Unglück, und sich sicher, dass nicht einmal ein Schwert für solch ein großes Verbrechen ausreichen würde, begab sich freiwillig zu demselben Grabmal, wiederholt rufend: Seht, feindliche Geister, hier ist ein williges Opfer für euch, hatte sorgfältig die Türen über sich verriegelt und war entschlossen, seinen von ihm selbst verurteilten Geist durch Verhungern zu vernichten.

Analyse der Wortformen

vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
cognitis
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
nequiens
nequire: nicht können, unfähig sein
idoneum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
exitum
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
cladi
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
facinori
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
gladium
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
sufficere
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
delatus
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
sepulchrum
sepulchrum: EN: grave, tomb
vltronea
ultroneus: EN: voluntary
vobis
vobis: euch
infesti
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
manes
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
en
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
adest
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
victima
victima: Opfertier, Opfer
victimare: EN: offer (victim/animal) for sacrifice
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
clamitans
clamitare: laut schreien
valvis
valva: Klappe, die Klappe, one leaf of the doors
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
diligenter
diligenter: sorgfältig
obseratis
obserare: verriegeln, aussäen
obserere: säen, pflanzen
inedia
inedia: das Nichtessen, starvation
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
elidere
elidere: herausschlagen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
damnatum
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
spiritum
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum