Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  075

Sed charite capulum tlepolemi propter assistens gladioque fulgenti singulos abigens, ubi fletus uberes et lamentationes varias cunctorum intuetur, abicite inquit importunas lacrimas, abicite luctum meis virtutibus alienum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.d am 18.01.2020
Aber Charite, nahe dem Schwertgriff des Tlepolemos stehend und Einzelne mit dem leuchtenden Schwert vertreibend, als sie reichliches Weinen und verschiedene Klagen aller beobachtet, spricht: Werft die unpassenden Tränen fort, werft die Trauer fort, die meinen Tugenden fremd ist.

von sarah8969 am 19.11.2019
Aber Charite, am Schwert des Tlepolemos stehend und alle mit der blitzenden Klinge auf Abstand haltend, sah sie alle weinend und klagend und sprach: Hört auf mit diesen überflüssigen Tränen, hört auf mit dieser Trauer, die meiner Tapferkeit nicht würdig ist.

Analyse der Wortformen

abicite
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abigens
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
assistens
assistere: herantreten, dabeistehen
capulum
capulum: EN: sword-hilt/handle, tomb, scacophagus
capulus: Handhabe, Handhabe, Sarg, tomb, scacophagus
charite
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
chara: eßbare Knollenfrucht mit bitterem Geschmack, mixed with milk/forms loaf to stave off hunger (Caesar CW III)
cunctorum
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
et
et: und, auch, und auch
fletus
flere: weinen, beweinen
fletus: das Weinen, Rührung, Wehklagen, crying, tears
fulgenti
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
gladioque
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
que: und
importunas
importunus: ungünstig
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
intuetur
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
lamentationes
lamentatio: das Wehklagen, wailing
luctum
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
meis
meere: urinieren
meus: mein
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
Sed
sed: sondern, aber
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uberes
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
varias
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum