Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  062

En inquit fidus coniugis mei comes, en venator egregius, en carus maritus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.h am 23.05.2023
Seht, spricht sie, den treuen Begleiter meines Gatten, seht den hervorragenden Jäger, seht den teuren Ehemann.

von niels.y am 09.06.2023
Sieh, sagt sie, hier ist der treue Freund meines Mannes, hier ist der große Jäger, hier ist mein geliebter Ehemann.

Analyse der Wortformen

En
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
fidus
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
comes
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comesse: EN: eat up/away, chew up
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
en
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
venator
venari: jagen
venator: Jäger
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
en
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
carus
karus: lieb, teuer, wertvoll
maritus
maritus: Ehemann, Gatte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum