Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  039

Nec quicquam moratus ac suspicatus acer et egregius ille maritus accensa lucerna: discere, inquit frater, et otiosus adsiste, donec probe percuratum istud tibi repraesentem; et cum dicto nudatus ipse delato numine scabiem vetustam cariosae testae occipit exsculpere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.z am 01.06.2023
Ohne zu zögern oder misstrauisch zu sein, zündete der wilde und edle Ehemann eine Lampe an und sagte: Beobachte und lerne, Bruder, und steh einfach dort, während ich dir zeige, wie man das richtig macht. Mit diesen Worten entkleidete er sich und brachte das heilige Gefäß hervor, um die alte Kruste von dem morschen Topf abzukratzen.

von emilio.h am 31.05.2020
Und ohne zu zögern oder zu misstrauen, dieser heftig und ausgezeichnete Ehemann, nachdem er eine Lampe angezündet hatte: Lerne, sagt er, Bruder, und stehe müßig daneben, bis ich dir diese Sache vollständig geheilt vorführe; und nachdem dies gesagt war, selbst entkleidet, mit der Gottheit herbeigebracht, beginnt er die alte Kruste des morschen Gefäßes abzukratzen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accensa
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adsiste
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
cariosae
cariosus: morsch, faul, kariös, zerfressen, brüchig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delato
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dicto
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
discere
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
donec
donec: bis, solange, solange als, während
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsculpere
exsculpere: aushauen, ausmeißeln, schnitzen, gravieren
frater
frater: Bruder
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lucerna
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
moratus
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nudatus
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
occipit
occipere: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen
otiosus
otiosus: müßig, untätig, ruhig, friedlich, unbeschäftigt, unnütz, wirkungslos, Privatmann, Mann im Ruhestand, Müßiggänger
percuratum
percurare: völlig heilen, gründlich kurieren, sich kümmern um, besorgen
probe
probe: ehrlich, rechtschaffen, anständig, brav, gut
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
repraesentem
repraesentare: darstellen, repräsentieren, vergegenwärtigen, vor Augen führen, aufführen, zeigen, veranschaulichen
scabiem
scabies: Krätze, Räude, Schorf, Rauheit
suspicatus
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
testae
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
tibi
tibi: dir, für dich
vetustam
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum