Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  039

Sed officiis inferialibus statim exactis puella protinus festinat ad maritum suum demeare cunctasque prosus pertemptat vias, certe illam lenem otiosamque nec telis ullis indigentem sed placidae quieti consimilem: inedia denique misera et incuria squalida, tenebris imis abscondita, iam cum luce transegerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.965 am 20.04.2020
Doch kaum waren die Trauerzeremonien beendet, eilt das Mädchen sogleich hinab zu ihrem Ehemann und versucht gründlich alle Wege, gewiss jenen sanften und friedvollen, der keine Waffen erfordert, sondern der stillen Ruhe ähnelt: schließlich, elend vor Hunger und vernachlässigt verwahrlost, in tiefster Dunkelheit verborgen, hatte sie nun mit dem Licht abgeschlossen.

von ayleen975 am 07.08.2022
Sobald die Trauerfeierlichkeiten beendet waren, eilte das Mädchen sofort, ihren Ehemann zu erreichen, und versuchte jeden nur möglichen Weg, insbesondere den sanften und friedlichen, der keine Waffen benötigte und einer stillen Ruhe glich. Schließlich, verhungert und zerlumpt, verborgen in tiefster Dunkelheit, hatte sie ihr Leben aufgegeben.

Analyse der Wortformen

abscondita
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
absconditum: verborgener Ort, Geheimnis, Versteck
absconditus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, abgelegen, dunkel, unklar
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
consimilem
consimilis: ganz ähnlich, sehr ähnlich, gleichartig, entsprechend
consimilare: vergleichen, ähnlich machen, angleichen, assimilieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctasque
que: und, auch, sogar
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
demeare
demeare: hinabgehen, herabsteigen, sich entfernen, reisen, ziehen, wandern
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exactis
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
festinat
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
incuria
incuria: Nachlässigkeit, Unachtsamkeit, Sorglosigkeit, Achtlosigkeit, Versäumnis, Gleichgültigkeit
indigentem
indicens: ankündigend, erklärend, verkündend, anzeigend
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
inedia
inedia: das Nichtessen, Fasten, Nahrungsverzicht, Hunger, Hungerstreik
lenem
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
misera
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
otiosamque
que: und, auch, sogar
otiosus: müßig, untätig, ruhig, friedlich, unbeschäftigt, unnütz, wirkungslos, Privatmann, Mann im Ruhestand, Müßiggänger
pertemptat
pertemptare: überall betasten, gründlich prüfen, erforschen, genau untersuchen, heftig beunruhigen, erschüttern
placidae
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
prosus
prosus: geradeaus, direkt, schlicht, schmucklos, geradeaus, direkt, unverzüglich
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
puella
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quieti
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
squalida
squalidus: schmutzig, schmutzbefleckt, verwahrlost, ungepflegt, rau, starr, düster
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
transegerat
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum