Sed thrasyllus nimium nimius clamare, plangere et quas in primo maerore lacrimas non habebat iam scilicet crescente gaudio reddere et multis caritatis nominibus veritatem ipsam fallere.
von dominick.u am 24.10.2019
Aber Thrasyllus trieb es völlig auf die Spitze, indem er schrie und sich auf die Brust schlug, und nun, da seine Freude wuchs, vergoss er die Tränen, die er in seiner anfänglichen Trauer nicht hatte finden können, und verwendete allerlei zärtliche Worte, um die eigentliche Wahrheit zu verschleiern.
von fritz.h am 27.01.2022
Aber Thrasyllus, übermäßig über das Maß hinaus, begann zu schreien, sich die Brust zu schlagen und jene Tränen zu vergießen, die er in seiner ersten Trauer nicht hatte, nun wahrlich mit wachsender Freude, und mit vielen Namen der Zuneigung selbst die Wahrheit zu täuschen.