Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  030

At ille quanquam perfecti voto prostrato inimico laetus ageret, vultu tamen gaudium tegit et frontem adseverat et dolorem simulat et cadaver, quod ipse fecerat, avide circumplexus omnia quidem lugentium officia sollerter adfinxit, sed solae lacrimae procedere noluerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.v am 04.07.2017
Obwohl er hocherfreut war, dass sein Feind tot war, genau wie er es sich gewünscht hatte, verbarg er seine Freude hinter einer Fassade. Er legte eine ernste Miene auf und gab vor, zutiefst traurig zu sein. Er umarmte eifrig die Leiche der Person, die er selbst getötet hatte, und führte geschickt alle Trauerrituale vor, doch so sehr er sich auch bemühte, die Tränen wollten einfach nicht fließen.

von arian.957 am 08.07.2017
Doch er, obwohl er sich freudig verhielt, nachdem sein Feind durch die Erfüllung seines Wunsches niedergestreckt war, verbirgt gleichwohl seine Freude mit seinem Gesichtsausdruck und verhärtet seine Stirn und simuliert Trauer. Indem er den Leichnam, den er selbst geschaffen hatte, leidenschaftlich umarmte, vollführte er geschickt alle Pflichten eines Trauernden, doch allein die Tränen weigerten sich, hervorzutreten.

Analyse der Wortformen

adfinxit
adfingere: hinzufügen, beifügen, andichten, zuschreiben, erdichten, erfinden
adseverat
adseverare: beteuern, versichern, feierlich erklären, bekräftigen, behaupten
adserere: behaupten, beteuern, versichern, geltend machen, befreien, in Freiheit setzen
ageret
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
avide
avide: begierig, gierig, eifrig, unersättlich
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
cadaver
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
circumplexus
circumplectere: umarmen, umschlingen, umfassen, einschließen, umzingeln
circumplexus: Umarmung, Umschlingung, Umkreisung
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gaudium
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inimico
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inimicare: zum Feind machen, verfeinden, entfremden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacrimae
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
lugentium
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
noluerunt
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perfecti
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
procedere
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
prostrato
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
quanquam
quanquam: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulat
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
solae
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sollerter
sollerter: geschickt, klug, gewandt, findig, scharfsinnig, sorgfältig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tegit
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
voto
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum