Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  017

Nec ulla caprea nec pavens dammula nec prae ceteris feris mitior cerva, sed aper immanis atque invisitatus exsurgit toris callosae cutis obesus, pilis inhorrentibus corio squalidus, setis insurgentibus spinae hispidus, dentibus attritu sonaci spumeus, oculis aspectu minaci flammeus, impetu saevo frementis oris totus fulmineus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.u am 02.09.2018
Es war weder eine Reh noch eine ängstliche Damhirschkuh noch gar eine sanfte Hirschkuh, die auftauchte, sondern ein gewaltiges und erschreckendes Wildschwein. Seine dicke, verhärtete Haut bildete Wülste an seinem Körper, schmutziges Haar sträubte sich über sein Fell, steife Borsten standen entlang seines Rückgrats, Schaum tropfte von seinen mahlenden Zähnen, seine drohenden Augen loderten wie Feuer, und sein wilder, brüllender Rachen ließ es wie ein Wesen aus Blitz und Donner erscheinen.

von Josef am 04.08.2020
Weder eine Ricke noch eine ängstliche Damhirschkuh noch eine gegenüber anderen Tieren sanftere Hirschkuh, sondern ein ungeheurer und beispielloser Eber erhebt sich, fett mit Wülsten verhärteter Haut, beschmutzt von abstehenden Borsten auf seinem Fell, borstig mit aufgerichteten Borsten entlang des Rückgrats, schäumend mit mahlend klingenden Zähnen, flammend mit bedrohlich blickenden Augen, vollkommen blitzgleich in der wilden Kraft seines brüllenden Mauls.

Analyse der Wortformen

aper
aper: Wildschwein, Eber, wild boar (as animal, food, or used as a Legion standard/symbol)
aspectu
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
attritu
atterere: reiben, beschädigen
attritus: abgenutzt, gerieben
callosae
callosus: dickhäutig, hard/thick-skinned
caprea
caprea: Reh, wilde Ziege, Reh
cerva
cerva: Hirschkuh, hind
ceteris
ceterus: übriger, anderer
corio
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
cutis
cutis: Haut, Leder
dammula
dammula: EN: little deer (as a small and harmless animal)
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
exsurgit
exsurgere: sich erheben
feris
fari: sprechen, reden
fera: wildes Tier, Bestie
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
flammeus
flammeus: flammend, flammend, fiery
frementis
fremere: dumpf tosen, murren
fulmineus
fulmineus: zum Blitz gehörig
hispidus
hispidus: rau, haarig, struppig
immanis
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
inhorrentibus
inhorrere: starren
insurgentibus
insurgere: sich erheben, sich erheben
invisitatus
invisitatus: unbesucht, unseen
minaci
minax: trotzig, drohend, emporragend
mitior
mitis: sanft, mild
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obesus
obesus: abgezehrt, fett, wohlbeleibt, wohlgenährt, stout, plump
oculis
oculus: Auge
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pavens
pavere: Angst haben, sich fürchten
pilis
pila: Pfeiler, Säule, Ball, Kugel
pilum: Wurfspieß, Mörserkeule, heavy iron-tipped throwing spear, pounding tool
pilus: einzelnes Haar, Haar
prae
prae: vor, bevor, vorn
saevo
saevus: wild, tobend
sed
sed: sondern, aber
setis
seta: Borste, das sechste, der sechste, die sechste
sonaci
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonus: Klang, Laut, Ton
spinae
spina: Rücken, Dorn, Rückgrat, knöcherner Vorsprung, Trennmauer
spumeus
spumeus: schäumend, frothy
squalidus
squalidus: starrend, filthy
toris
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
totus
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum