Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  016

Iamque apud frondosum tumulum ramorumque densis tegminibus umbrosum prospectu vestigatorum obseptis capreis canes venationis indagini generosae, mandato cubili residentes invaderent bestias, immittuntur statimque sollertis disciplinae memores partitae totos praecingunt aditus tacitaque prius servata mussitatione, signo sibi repentino reddito, latratibus fervidis dissonisque miscent omnia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.9959 am 24.05.2023
Nunmehr wurden die Jagdhunde nahe eines belaubten, von dichten Ästen beschatteten Hügels freigelassen, wo die Treiber einige Ziegen eingekesselt hatten. Die gut dressierten Hunde nahmen ihre zugewiesenen Positionen ein, bereit zum Angriff. Ihrer Ausbildung perfekt folgend, verteilten sie sich, um alle Fluchtwege zu umstellen. Nach anfänglichem völligem Schweigen brachen sie bei einem plötzlichen Signal in wildes und chaotisches Bellen aus.

von mads.n am 28.07.2019
Und nun nahe einem belaubten Hügel, schattig durch dichte Zweigbedeckungen, mit Ziegen, die von den Spürern umstellt waren, werden die Hunde edler Jagdrasse, an ihrem zugewiesenen Standort postiert, damit sie die Tiere angreifen könnten, freigelassen. Und sogleich, eingedenk ihrer geschickten Ausbildung, umkreisen sie alle Zugänge, aufgeteilt, und nachdem zunächst Stille mit leisem Gemurmel bewahrt wurde, werden sie, wenn ihnen ein plötzliches Zeichen gegeben worden ist, mit glühenden und unharmonischen Bellen alles durcheinanderbringen.

Analyse der Wortformen

aditus
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bestias
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
canes
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
capreis
caprea: Reh, Rehgeiß, wilde Ziege
cubili
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
densis
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
disciplinae
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
dissonisque
dissonus: unharmonisch, misstönend, dissonant, uneinig, verschieden, ungleichartig
que: und, auch, sogar
fervidis
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
frondosum
frondosus: reichbelaubt, blätterreich, mit Laub bedeckt, voll von Laub
generosae
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
immittuntur
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
indagini
indago: Nachforschung, Untersuchung, Suche, Umzingelung, Einfriedung, Hecke
invaderent
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
latratibus
latratus: Bellen, Gebell, Gekläff
mandato
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
miscent
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mussitatione
mussitare: murmeln, flüstern, brummen
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
obseptis
obsaepire: einzäunen, umzäunen, verhauen, versperren, einschließen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
partitae
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
praecingunt
praecingere: umgürten, umgeben, umschließen, ausrüsten, vorbereiten
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prospectu
prospectus: Aussicht, Ausblick, Perspektive, Erwartung, Hoffnung
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
ramorumque
que: und, auch, sogar
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
reddito
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
residentes
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
signo
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sollertis
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
statimque
que: und, auch, sogar
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tacitaque
que: und, auch, sogar
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tegminibus
tegmen: Bedeckung, Decke, Schutz, Hülle, Verdeckung, Kleid
totos
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tumulum
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
umbrosum
umbrosus: schattig, schattenreich, dunkel, düster
venationis
venatio: Jagd, das Jagen, die Jagdveranstaltung, Hetzjagd
vestigatorum
vestigare: verfolgen, aufspüren, nachforschen, untersuchen, erforschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum