Iamque apud frondosum tumulum ramorumque densis tegminibus umbrosum prospectu vestigatorum obseptis capreis canes venationis indagini generosae, mandato cubili residentes invaderent bestias, immittuntur statimque sollertis disciplinae memores partitae totos praecingunt aditus tacitaque prius servata mussitatione, signo sibi repentino reddito, latratibus fervidis dissonisque miscent omnia.
von ariana.9959 am 24.05.2023
Nunmehr wurden die Jagdhunde nahe eines belaubten, von dichten Ästen beschatteten Hügels freigelassen, wo die Treiber einige Ziegen eingekesselt hatten. Die gut dressierten Hunde nahmen ihre zugewiesenen Positionen ein, bereit zum Angriff. Ihrer Ausbildung perfekt folgend, verteilten sie sich, um alle Fluchtwege zu umstellen. Nach anfänglichem völligem Schweigen brachen sie bei einem plötzlichen Signal in wildes und chaotisches Bellen aus.
von mads.n am 28.07.2019
Und nun nahe einem belaubten Hügel, schattig durch dichte Zweigbedeckungen, mit Ziegen, die von den Spürern umstellt waren, werden die Hunde edler Jagdrasse, an ihrem zugewiesenen Standort postiert, damit sie die Tiere angreifen könnten, freigelassen. Und sogleich, eingedenk ihrer geschickten Ausbildung, umkreisen sie alle Zugänge, aufgeteilt, und nachdem zunächst Stille mit leisem Gemurmel bewahrt wurde, werden sie, wenn ihnen ein plötzliches Zeichen gegeben worden ist, mit glühenden und unharmonischen Bellen alles durcheinanderbringen.